

Eine starke Marke ist ein, wenn nicht der, wesentliche Wertschöpfungsfaktor für Unternehmen.
Um (m)eine Position am Markt dauerhaft zu behaupten und auszubauen, muss die eigene Marke immer wieder kritisch hinterfragt werden:
> Erreichen meine Botschaften die Zielgruppe und wer ist diese heute eigentlich?
> Wird die Wirkung meiner Marke verwässert?
> Hält unser Corporate Design mit aktuellen Anwendungen und Trends mit?
Als Markenwächter bringen wir die Marke sicher & wirkungsvoll in die Köpfe der Kunden!
Unsere Aufgabe ist es, auf langfristige Art und Weise Themen festzulegen, die durch einen Visual Hammer (besonderes Design) und dem verbalen Nagel einer Positionierung - gefasst in einem Corporate Design - kommuniziert werden.
Wir erschaffen ein unverkennbares, mit Regeln für den Einsatz versehenes, Corporate Design das Unternehmen Vorteile bringt:
> Das Logo besteht den „Ansichtskarten-Test“ (dabei soll das Logo – ohne verbale Unterstützung – sofort mit einem Bild im Kopf des Kunden verbunden werden)
> Die Arbeit mit der Marke ist bequem und einfach
> Die Sicherheit das niemand unberechtigt Gewinn aus (m)einer Marke macht
> Die Entscheidung für ein Re-Design wird erleichtert durch die Gewissheit, die Marke damit zukunftsfit zu machen
Wir Markenwächter definieren das operative Pflegen und Verwenden Ihrer Marke. Unser Monitoring und unsere Maßnahmen orientieren sich dabei an den definierten Zielen und schützt davor, die Marke nicht zu verwässern und vor allem vor falscher Anwendung.
Aus tagtäglicher Erfahrung wissen wir Markenwächter, dass die dauerhaft stark anziehende Attraktivität einer Marke untrennbar mit einer starken, differenzierenden Positionierung verbunden ist. Wir haben uns darauf spezialisiert, die Positionierung bei der Entwicklung zur Corporate Identity in den Mittelpunkt zu stellen!
Logos, (Positionierungs-)Slogans und mit Methoden aus dem Neuromarketing definierte Farb- und Bildwelten verdichten die Positionierung.
Werkzeuge
Team

Mitglied der steirischen
Strategieberater Styria Strat
und Botschafter des Mittelstands
im Senat der Wirtschaft